Das NEW-Blauhaus in Mönchengladbach ist als Nullenergiehaus ein Innovationsprojekt des Versorgungsunternehmens NEW und der Hochschule Niederrhein. Das Gebäude beherbergt unter anderem verschiedene Institute der Hochschule Niederrhein, ein Energie-Labor für Schüler und Studenten sowie die Blauschmiede.
Studenten, Absolventen oder junge Gründer mit dem Zeug dazu, die Märkte der nächsten Jahrzehnte mitzuprägen, finden in der Blauschmiede die idealen Rahmenbedingungen für die Entwicklung ihres eigenen Start-ups: einen inspirierenden und einzigartigen Standort (das NEW-Blauhaus), günstige Mieten, garantierte Umsätze für die Startphase, regelmäßige „Business-Talks“ mit inspirierenden Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Wissenschaft, täglichen Austausch mit Gleichgesinnten und die Nähe zur Hochschule Niederrhein.
Die Blauschmiede ist eine verlockende Karriereoption für junge Talente: Sie bekommen die Chance, ihre Geschäftsideen zu verwirklichen. Sie erhalten ein Gespür für die Herausforderungen der Selbstständigkeit, sie bauen Netzwerke auf und erwerben Fachwissen. Sie sammeln in kurzer Zeit wertvolle Praxiserfahrung, die ihr ganzes Berufsleben positiv beeinflusst. Und vielleicht legen sie den Grundstein für ein erfolgreiches Unternehmen.
Gründer der Blausschmiede erhalten Zugang zum ausgezeichneten Netzwerk aus Vorständen, Geschäftsführern und Politikern der Stadt Mönchengladbach. In regelmäßigen Business-Talks besteht Austausch der NEW AG, der Entwicklungsgesellschaft der Stadt Mönchengladbach, der Hochschule Niederrhein, der IHK Mittlerer Niederrhein, der Stadtsparkasse Mönchengladbach und der Stadt Mönchengladbach.
Die Blauschmiede ist das Gründerzentrum für ambitionierte Start-ups. Hier werden moderne Workspaces inklusive Büroausstattung, Highspeed-Internet und Besprechungsraum inklusive Präsentationstechnik für jeweils zwei Jahre an sechs Existenzgründer vergeben.
Weil junge Unternehmen aufs Geld achten müssen erhalten Start-Ups außerdem einen professionellen Unternehmensauftritt inklusive Logo, Corporate Design, Unternehmenswebsite, Druck von Visitenkarten und Geschäftspapier gesponsert von der Blauschmiede.
In einer Zeit des Wandels die Zukunft zu gestalten, ist ein herausforderndes, generationenübergreifendes Projekt. Dazu müssen Wirtschaft und Wissenschaft, Politik und Verbraucher an einem Strang ziehen. Initiiert vom regionalen Versorgungsunternehmen NEW baut das NEW-Blauhaus auf die Kooperation und die Unterstützung durch folgende starke Partner:
Der Businessplan ist der Leitfaden Ihrer Gründung. Er strukturiert Ihr Vorhaben und umfasst alle Informationen, die zur Umsetzung notwendig sind. Daher dient er auch als Basis für Kredite und öffentliche Fördermittel.
Sie haben eine gute Geschäftsidee und wollen sich selbstständig machen. Es gilt nun, eine geeignete Finanzierung zu finden. Darlehen, öffentliche Fördermittel oder moderne Finanzierungsinstrumente – es gibt viele Möglichkeiten, um das notwendige Startkapital für Ihre Unternehmensgründung aufzubringen. Ihre Sparkasse unterstützt Sie nicht nur mit finanziellen Mitteln, sondern auch mit einer kompetenten Beratung in allen Phasen der Existenzgründung.
Hier finden Sie viele wichtige Informationen rund um den Businessplan und erfahren welche Bausteine er enthalten soll.
Ein Gründungsdarlehen lässt sich sehr flexibel ausgestalten. Gehen Sie daher gut vorbereitet in das Gespräch mit Ihrem Berater und überzeugen Sie mit Ihrem unternehmerischen Know-how.
Hier erfahren Sie welche Informationen wichtig sind.