Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich

Sie erreichen uns telefonisch:

Mo. - Fr. von 8.00 - 18.00 Uhr 

Service-Telefon
02161/279-0
Online-Banking Hotline
02161/279-4520
Unsere BLZ & BIC
BLZ31050000
BICMGLSDE33XXX

Stadtsparkasse Mönchengladbach

Bismarckplatz 10

41061 Mönchengladbach 

Überblick

Heiraten – ein einmaliges Erlebnis

Die Hochzeit ist ein ganz besonderes Ereignis.

Sie planen Ihre Hochzeit aber wissen noch nicht, wo Sie anfangen sollen? Wir helfen Ihnen dabei und stehen Ihnen mit unserer Checkliste bei allen Schritten zur Seite. Bei uns finden Sie alle wichtigen Informationen, Tipps und Tricks rund um das Thema Hochzeit.  

Checkliste: Hochzeitsplanung leicht gemacht

Mit unserer Checkliste haben Sie alle Aufgaben im Blick und in fünf Schritten alles zur richtigen Zeit geplant – bequem und kostenfrei hier zum Download!

So haben Sie immer alles griffbereit, ob digital oder ausgedruckt in Ihrem persönlichen Hochzeitsordner. 

Wir für Ihre Hochzeit

Wir für Ihre Hochzeit

Finanzierung

Bei noch so guter Planung ist die Kostenfrage oftmals schwierig zu beantworten. Wie teuer wird es insgesamt? Was können wir uns leisten? Lösen wir unsere Sparverträge auf oder finanzieren wir?

Mit unserer Sparkassen-Card Plus bleiben Sie bei der Planung Ihrer Traumhochzeit flexibel und haben immer eine persönliche Geldreserve dabei. Einfach wie mit der Sparkassen-Card bezahlen und auf Wunsch einen Kredit in Höhe von 1.000 bis 50.000 Euro in Anspruch nehmen. Mit unbegrenzter Laufzeit und günstiger als der Dispositionskredit (eingeräumte Kontoüberziehung). Mehr Informationen finden Sie hier

Wenn Sie gerne Wert auf feste Raten und eine flexible Laufzeit legen dann ist unser Privatkredit genau das Richtige für Sie. Für weitere Informationen klicken Sie hier

Wir stehen Ihnen bei Fragen rund um Ihre Finanzierung zur Seite und schaffen gemeinsam mit Ihnen einen großartigen Tag. Sprechen Sie uns gerne an und wir zeigen Ihnen alle Möglichkeiten. 

Starke Partner

Gemeinsam schaffen wir für Sie einen großartigen Tag.

Profitieren Sie als starpac-Kunde von einer Reihe ausgewählter Partner an unserer Seite, die Sie in verschiedensten Belangen rund um Ihre Hochzeit unterstützen. 

Der besondere Vorteil: Als starpac-Kunde erhalten Sie tolle Rabatte, beispielweise in den Bereichen Beauty & Wellness oder Mode & Accessoires. Eine Übersicht über alle Partner finden Sie hier:  

Nach der Hochzeit

Sie haben geheiratet und wünschen sich Orientierung in den neuen finanziellen Gegebenheiten? Wir zeigen Ihnen den Weg aus dem Bürokratie-Dschungel. Profitieren Sie von höheren Freibeträgen und einer passenden Checkliste für Ihre To-do’s nach der Hochzeit. 

Verschenken Sie kein Geld und sprechen Sie uns an. 

Sprechen wir darüber

Sie möchten ein Konto nach der Hochzeit auf eine andere Person umschreiben oder eine Namensänderung vornehmen?

Wir helfen Ihnen gerne persönlich weiter.

Ihre Vorbereitungen

Ihre Vorbereitungen

Trauung

Die wichtigste Frage, die Sie vorab gemeinsam klären sollten ist: Wo, wann und wie wollen Sie gerne Ihre Traumhochzeit feiern? 

Von freier Trauung, über kirchliche Trauung bis hin zu einer Hochzeit im Ausland sind Ihnen keine Grenzen gesetzt. Treffen Sie die Entscheidung zeitnah und vereinbaren Sie im Voraus einen Termin beim Standesamt. 

Eheringe

Die Ringe gelten als Symbol der ewigen Verbindung. Es gibt vielzählige Ausführungen und zahlreiche Anbieter. Vergleichen Sie bewusst Preise und denken Sie dran: Die Ringe sollten Ihnen ein Leben lang gefallen. 

Outfit & Styling

Was für den Mann recht einfach erscheint, ist für die Frau meist eine Herausforderung: die Garderobe. Das Wichtigste dabei bleibt, dass Sie sich wohlfühlen. Vereinbaren Sie frühzeitig zusammen mit Ihren Liebsten Termine im Brautmodengeschäft. Für ein Hochzeitskleid sollten Sie zwischen 1.000 Euro und 3.000 Euro einplanen. Ein Anzug kostet zwischen 300 Euro und 800 Euro. Preise sind letztlich immer davon abhängig, was Sie sich gerne wünschen.

Budget

Ein weiterer Eckpfeiler Ihrer Hochzeitsplanung ist die Festlegung des Budgets. Die Kosten der Hochzeit sind vor allem abhängig von Art und Umfang Ihrer Hochzeitsfeier und der Trauung. Damit Sie alles im Blick behalten, schreiben Sie sich alle Kosten auf und kalkulieren Sie realistisch. Im Do-It-Yourself-Verfahren lassen sich ebenfalls kreative und kostengünstige Ideen umsetzen. Weihen Sie hierzu gerne Ihre Verwandten und Freunde ein. 

Junggesellenabschied

In der Regel planen Ihre Trauzeugen den Junggesellenabschied. Stimmen Sie sich gerne mit Ihnen bezüglich Ihrer Wünsche ab: Hier sind Ihren Ideen keine Grenzen gesetzt.  Egal, ob Kurztrip oder Action-Event. Planen Sie jedoch genügend Zeit zwischen Ihrer Feier und Ihrem Hochzeitstag ein. So haben Sie in den letzten Wochen vor Ihrem großen Tag noch genügend Zeit, um sich auch etwas Entspannung zu gönnen. 

Weddingplaner

Bei den Planungen rund um Ihre Hochzeit sind professionelle Hände eine große Unterstützung für das Brautpaar. Ein Hochzeitplaner kann Teile Ihrer Planung übernehmen oder auch das gesamte Hochzeitskonzept erstellen. Mit dessen Hilfe können Sie Ihre Wünsche und Vorstellungen realisieren und zudem stressfrei Ihrer Hochzeit entgegenblicken. 

Hochzeitsgäste

Die Überlegung, wen man einlädt, ist vielleicht eine der schwierigsten. Machen Sie sich eine Liste und priorisieren Sie. Informieren Sie Ihre Gäste frühzeitig mit individuellen Save-the-Date Karten, damit sie Ihren großen Tag fest einplanen können. Notieren Sie sich alle Zu- oder Absagen. Ideen und Inspirationen für passende Gastgeschenke finden Sie reichlich auf Social Media Kanälen. 

Location

Die Suche nach einer Location ist abhängig von Ihrer Gästeanzahl. Machen Sie sich Gedanken darüber, wo Sie sich wohlfühlen und in welchem Ambiente Ihre Feier stattfinden soll. Besprechen Sie mit dem Gastgeber Ihrer Location die Anordnung der Tische und die mögliche Ausstattung.   

Catering

Es gibt diverse Catering-Firmen, die den unterschiedlichsten Ansprüchen gerecht werden. Überlegen Sie zuerst, ob es ein Buffet oder eine feste Menüauswahl geben soll. Auch in Sachen Getränke gibt es viele Möglichkeiten. Auch Extras wie eine Cocktailbar können zusätzlich gebucht werden. Sprechen Sie den Gastgeber Ihrer Location einfach an. In der Regel kann die Location direkt mit dem Catering zusammen gebucht werden. 

Dienstleister

Bei der Suche nach den besten Dienstleistern für Ihre Hochzeit konzentrieren Sie sich vor allem auf die schnell ausgebuchten Dienstleister wie Fotografen, Stylisten, DJ, Caterer und Konditor. Ein ausgewählter Sänger sorgt für ausgelassene Stimmung während Ihrer Hochzeitsfeier. Ein nachträgliches Fotoalbum lässt Ihre Hochzeit unvergesslich werden.  

Raumplanung

Auch hier kann man mit Unterstützung von Freunden und Verwandten viel in Eigenregie schaffen. Sprechen Sie den Gastgeber Ihrer Location an, inwieweit dieser Dekoration bereitstellt. Denken Sie auch an Blumenschmuck, Tischgedecke und Tischkarten, Lichtinstallation oder tolle Extras wie eine Candy Bar oder eine Fotobox.  

Danksagungen

Ein persönliches Danke ist das Schönste. Nichtdestotrotz freuen sich viele Gäste über eine Dankeskarte mit ein paar Impressionen von Ihnen als Brautpaar. Hierbei gibt es diverse Internet-Plattformen, auf denen man kostengünstig Karten selber gestalten  kann. 

Hochzeitsreise

Den großen Tag abschließen mit einer Hochzeitsreise ist für viele genau so wichtig wie die Trauung selber. Haben Sie konkrete Vorstellungen? Wie lange möchten Sie verreisen? Möchten Sie weit weg fliegen oder einen schönen Urlaub um die Ecke machen? Vergleichen Sie  Angebote oder verlegen Sie Ihre Reise auf einen kostengünstigeren Zeitraum, um bares Geld zu sparen. 

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Für die Dauer Ihres jetzigen Besuchs dieser Website werden keine weiteren Cookies gesetzt, wenn Sie das Banner oben rechts über „X“ schließen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten.  Detaillierte Informationen finden Sie in unserer "Erklärung zum Datenschutz". Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern.

i